
Auf Seite 4 dieser Ausgabe lese ich den Kommentar von Leitartikel "Geld regiert die Welt" vom Markus Schlesag zum Mannesmann-Prozeß. Er versucht nicht mein Mitleid zu erregen (könnte er auch nicht) und unterstreicht seine Enttäuschung über den Ausgang. Gut so und nachvollziehbar.
Dann kommt "Wer bedroht die Pressefreiheit" von Paul-Josef Raue. Gut geschrieben und besonders der Satz "Schleichwerbung bedroht immer mehr die journalistische Unabhänggkeit; immer mehr Verlage knickten vor Anzeigenkunden ein" geht mir mitten ins Mark. Diese Gedanken zur Zeit beziehen sich auf die Rede des Bundespräsidten zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Presserates.
Der Tag könnte friedlich weitergehen.... wenn, ja wenn da nicht wieder die Seite Volkswagen extra wäre. Wenn nicht dauernd irgendwelche Aktionen mit Kinder in der Autostadt wären. (Meine Tochter und ich wurden mal rausgeschmissen. Man hat das Kind geheult. Das wäre mal ein Bericht).
Wenn auch mal ein Leserbrief (wir berichteten) mit kritischem Inhalt veröffentlicht würde.
Dann könnte ich dem Blättchen glauben. Wäre auch geneigt die unhaltbaren Gerüchte über mitfahrende Angestellte der Braunschweiger Justiz auf dem Leserreisen der Braunschweiger Zeitung noch weniger zu glauben. Man stelle sich mal vor.. eine Lesereise so gut bewacht, Staatsanwälte, Polizeipromis etc. pp!
Prima, versuchen Sie mich zu verdummen. Der Unterhaltungswert war wieder einmal prima! -
Sieht sich keiner diese Seite im Zusammenhang an?