Stopp bei Volkswagen für Toyota, Mercedes am Werktor
VW:
Konzernfremde Autos müssen draußen bleiben Besucher und Lieferanten werden abgewiesen
Baunatal. Ein Handwerker, der mit einem Transporter – etwa von
Mercedes,
Fiat oder
Ford – einen Auftrag auf dem Werksgelände von
VW in Baunatal zu erledigen hat, hat schlechte Karten. Für ihn gilt seit einigen Tagen: Keine Einfahrt.
Konzernfremden Fahrzeugfabrikaten, so heißt es in einem Papier, das Besuchern, Lieferanten und Dienstleistern in die Hand gedrückt wird, werde keine Einfahrt mehr gewährt.
Baunatals VW-Sprecher
Rudi Stassek bestätigt das Verbot an den Toren des Autobauers. "Wenn wir jemanden beschäftigen, wollen wir, dass er uns auch beschäftigt", sagt er. Jeder, der Aufträge von
Volkswagen bekomme, müsse zeigen, dass er dem Konzern auch helfe, indem er dessen Produkte fahre.
Das gelte für den Bäcker ebenso wie für die großen Speditionen. (sok)
Wie bei
Ups, die Pannenshow, oder warum ist es bei VW so lustig

Dennächst sind es dann
Gebrauchtwagen,
Mietwagen und
Sonderfahrzeuge ...tssss
Sie sind wieder los - die Kölsche Jäcken in Hessen. Dicke Backen Musi und wieder mal nichts dahinter. Bereits am 3. Februar wurde ich vom Mobbing der Fremdfahrzeuge bei Volkswagen unterrichtet. Welch ein PR-Rummel? VW-Werk: Leitu
Aufgenommen: Feb 05, 17:40
Ludwigshafen/RLP - Wir haben fertig ! Wir distanzieren uns von Lügnern ! - Offener Brief von Petra Karl an die rlp. Landes & Bundesgeschäftsstelle “Die Linke†sowie auch an die Landes & Bundesschiedskommission. Austritts-erklär...
Aufgenommen: Mär 04, 18:47