Gebrauchtwagen Volkswagen | Günstige Neuwagen
womit man so sein Geld verdienen kann 8-) Gebrauchte Volkswagen haben ja einen unerhörten Wert. Gerade hier in der Region :) Da wundert es nicht, das einige pfiffige Leute da ihre Geschäfte mit machen. Anzeigen mit den Begriffen...
werden nun einen ganz anderen Beigeschmack haben. Der
Gebrauchtwagenmarkt Niedersachen ist bestimmt noch einige Zeit in aller Munde. Wer weiß was uns da alles noch beschert wird. Ich persönlich werde mir trotzdem keine
Gebrauchtwagen Volkswagen zulegen. neee Lieber einen schönen
TOYOTA (oder doch einen Porsche)
Ob Volkswagen so besser wird als Toyota ? Super
Gebrauchtwagen findet man sicher auch im Netz!
(via
newsclick.de)
PKW Gebrauchtwagen verscherbelt und Schmiergeld kassiert
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter von
Financial Services und Autohäusern der Region
Von Jörn Stachura
BRAUNSCHWEIG. Ein Großaufgebot von Polizei, Steuerfahndung des Finanzamts und Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gestern die Abteilung
Gebrauchtwagen der
VW-Bank Financial Services durchsucht. Gegen sechs Mitarbeiter wird
wegen Korruption ermittelt.
56 Beamte waren stundenlang im Einsatz und beschlagnahmten umfangreiches Aktenmaterial. Einer der sechs Verdächtigen wurde an seinem Arbeitsplatz verhaftet. Die Mitarbeiter stehen unter dem Verdacht der Bestechlichkeit.
Wie Jutta Schlecht, Sprecherin der
Staatsanwaltschaft Braunschweig, erläuterte, habe eine Betriebsprüfung der Steuerfahndung in einem
Autohaus die Ermittlungen ausgelöst. Es bestehe nun der dringende Verdacht, dass die Mitarbeiter der
Gebrauchtwagen-Abteilung so genannte
Leasing-Rückläufer, junge Gebrauchtwagen, deutlich unter Marktwert an Autohäuser der Region weiterverkauft hätten. Diese Autos seien anschließend mit
hohem Gewinn von den
Autohäusern an ihre Kunden weiterverkauft worden.
Im Gegenzug, so die Staatsanwältin weiter, hätten die Mitarbeiter der Autohäuser
Schmiergelder an die Sachbearbeiter in der Gebrauchtwagen-Abteilung der VW-Bank gezahlt. Das sei Bestechung und Bestechlichkeit.
Den Schaden, der der VW-Bank dadurch entstand ist, dass
Gebrauchtwagen deutlich unter Wert abgegeben wurden, vermochte die Staatsanwältin noch nicht zu beziffern:
"Wir haben Hinweise, dass die VW-Bank seit Jahren geschädigt wurde. Da die Gebrauchtwagen-Abteilung einen jährlichen Umsatz von etwa 300 Millionen Euro erwirtschaftet, könnte der Schaden im sechsstelligen Bereich liegen.
Zu den Autohäusern, gegen die die Staatsanwaltschaft ermittelt, wollte Schlecht nur sagen: "Es handelt sich um Autohäuser der Region, jedoch nicht um Autohäuser in Braunschweig."
Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. Die Zentralstelle für
Korruption der Staatsanwaltschaft, die weitreichende Vollmachten habe, führe das Verfahren.
Seitens der VW-Bank sagte Sprecher Stefan Voges-Staude: "Die Innen-Revision von
Financial Services unterstützt die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen."
(via
waz)
Schmiergeld-Affäre:
Schmiergeld-Affäre: Auch Autohaus in Lehre im Visier
Polizei sucht Geschäftsführer – Mitarbeiter der VW-Bank in Verdacht – (ckr)
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen Schmiergeld-Vorwürfen gegen sechs Mitarbeiter der VW-Bank sowie gegen vier Autohäuser! Eine heiße Spur führt dabei in die Gemeinde Lehre, der Geschäftsführer vom
Autohaus Gemballa soll nach WAZ-Informationen angeblich auf der Flucht sein. Wolfsburger oder Gifhorner Autohäuser sind nicht betroffen!
Die
Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen Schmiergeld-Vorwürfen gegen sechs Mitarbeiter der VW-Bank sowie gegen vier Autohäuser! Eine
heiße Spur führt dabei in die Gemeinde Lehre, der Geschäftsführer vom Autohaus Gemballa soll nach WAZ-Informationen
angeblich auf der Flucht sein. Wolfsburger oder Gifhorner Autohäuser sind nicht betroffen!
Grund: Es besteht der Verdacht der Bestechung und Bestechlichkeit. Angeblich soll der Geschäftsführer des Lehrschen Autohauses
untergetaucht sein – als mögliche Ziele wurden Mallorca, Südafrika oder Dubai genannt. Ob bereits ein Haftbefehl ausgestellt wurde, war gestern unklar. Der Betrieb wurde durchsucht, der Geschäft läuft aber normal weiter. Bei der
VW-Bank wurden sechs Mitarbeiter
freigestellt, so Dietmar Kupisch, Sprecher von Financial Services. Die Höhe des Schadens für VW stehe noch nicht fest – möglicherweise eine sechsstellige Summe. Einer der VW-Bank-Mitarbeiter wurde verhaftet und sitzt in Braunschweig in
Untersuchungshaft, bestätigte Jutta Schlecht, Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Sechs Mitarbeiter der Gebrauchtwagen-Abteilung der
VW-Sparte Financial Services – nach WAZ-Informationen alles Sachbearbeiter – sollen über mehrere Jahre hinweg Fahrzeuge
unter Marktpreis an Autohäuser verkauft und dafür Schmiergelder erhalten haben. Am Donnerstag hatten Polizeibeamte die Räume der Abteilung und von Autohäusern durchsucht.
!!Seit Herbst 2007!! hat die Interne Revision der Bank mit der Staatsanwaltschaft zusammengearbeitet. Die Ermittlungen wurden ausgelöst durch eine Prüfung der Steuerfahndung in einem Autohaus.
Nein so werde ich nicht enden da bleib ich lieber bei meinen Z3;-)
man kann doch menschen nicht anhand einer automarke beurteilen!
Ein Golffahrer Klischee gibt es aber wirklich nicht. Ein [url=http://www.ngo-online.de/tags/auto/]Auto[url] sollte das richtige Preis-Leistungs Verhältnis haben. Das ist 80% meiner Entscheidung.
werden,und die sache wird auchn nicht unter den Tisch gekert,der Ruf der Gemballa Gebrauchtwagen GmbH ist
dadurch sehr in den dreck geraten,was ich auch
garnicht so schlimm finde,es ist halt nur Schade für die Angestellten die dadurch vieleicht entlassen werden weil das Geschäft nicht mehr läuft wie vorher und sie dann Arbeitslos werden,tja lieber Rene die
paar Millionen die du auf den Konto und im Ausland
hast waren dir wohl nicht genug?jetzt ist die dicke
Zeit erstmal vorbei!!!!!!!Bin sehr gespannt wie es weitergeht,Ich d´sage immer Hochmut kommt vor den
FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zeit is vorbei,aber das kommt wenn man gierig wird,
verstehe die Menschen nicht,haben schon ein paar Millionen auf den konto und wollen immer mehr,viel glück dir noch Frank Gemballa!Der Hochmut kommt vor den Fall!!!!!!!!!Mfg dein Bekannter:-)
Jeder will seine Familie ernähren und sich z.B.mal einen Urlaub gönnen,richtig?!
Und so wackeln die ganzen Mitarbeiter jeder Tag zur Arbeit um ihr Leben bestreiten zu können, wie jeder von uns. Deren Vertrag und Gehalt hätte so mancher gern, doch man muss auch die Schichten sehen u.die monotone Arbeit!
Und wenn ich aus alt Gebrauchsfähig machen will, stelle ich immer wieder fest das sich der VW langfristig gesehen besser rechnet
Also bleib ich meinem Land treu, zahle etwas mehr zu Beginn, das Wirtschaftsrad dreht sich weiter und ich erhalte die bestmögliche Qualität so wir wir auch Weltweit dafür bekannt sind. Bleiben wir uns treu und zufrieden, dann kommen die Gastländer weiterhin überzeugt zu uns. Malt nicht alles schwarz, denn wir haben ein Auto,Essen,u.ne warme Wohnung. Bescheidenheit hat auch was gutes an sich
Jeder Hinweis ist willkommen?
Dafür sollte sich Volkswagen wirklich schämen, solche Mitarbeiter zu haben die die eigenen Autos nichtmal unter Kontrolle haben. Aus meiner Sicht ist das eine sch**** Image!
Daher Finger weg von Volkswagen! Es gibt auch Alternativen!
gruß, gary
habe mich in einen Vertrag reinreiten lassen
die holen es sich von den Lebendigen
behandelt Kunden wie einen Bittsteller
habe ich einen Hass auf die Truppe
Nie wieder Volkswagen.
Und dann muss man ja mal sagen, dass VW wirklich sehr teuer ist. Das kann man nicht anders sagen. Allerdings gibt es auch wirklich richtig gut Angebote...Man darf sich nur nicht abziehen lassen, wie überall eigentlich!
MfG
Die Schmiergeldaffäre um Christian Wulff wird sich wieder mal im sande verlaufen, da dafür der Betrag viel zu hoch ist.