bullying at School | school bullying |gewalt in der Schule
Alle sind sich einig: " So kann das nicht weitergehen "
Mobbing und vor allem Gewalt an Schulen und außerhalb nehmen besorgniserregend zu und die Eskalationsspirale dreht sich weiter. Die Politiker aller Parteien wetteifern mit Forderungen nach einem Maßnahmenkatalog, um dem Herr zu werden - fern jeglicher Realität und fern der Basis. Schärfere Gesetze müssen her, härtere Strafen, noch mehr Kontrolle, bis hin auf den heimischen PC. Angst machen heißt die Devise, damit die Bürger den Kontroll- und Machtbedürfnissen der Herren - und inzwischen auch Damen - in Grau willig folgen.
Besitzstandswahrung ist angesagt, Vereinheitlichung, Gleichmacherei, durch Einheitsschulbücher, durch Einheitsprüfungen, mit dem vorgeschobenen Grund der besseren Vergleichbarkeit. Und was brauchen unsere Kinder, was braucht Schule? Das interessiert niemand wirklich (- oder doch?). Mit allen Mitteln wird ein längst kaputtes System am Leben erhalten.
Ohmacht breitet sich aus unter Eltern und auch unter Lehrern. Die Jugend antwortet in "ihrer Sprache". Das Ergebnis: Ein Klima der Feindseligkeit, des Mißtrauens und der Angst vor der Zukunft. Ja, es gibt sie, die Ausnahmen. Die entstehen dort, wo das Wichtigste das Wohl der Kinder und deren Ausbildung geworden ist und wo das System mit seinen kristallinen Intelligenzen ignoriert wird. Letzendlich ist es gleichgültig, ob eine Schule, Grund- Haupt- Realschule Gymnasium oder wie auch immer heißt.
Wir müssen nicht Lernen lernen, darin sind wir Weltmeister, wir müssen es nur zulassen und die natürliche Neugierde, die in uns steckt nicht durch "Erziehung" und "Bildung" gewaltsam unterdrücken. Wie erreichen wir das?
Schueler-Mobbing Autor ist die Mobbing-Beratung von Mobbing-Help Desk
Mobbing und vor allem Gewalt an Schulen und außerhalb nehmen besorgniserregend zu und die Eskalationsspirale dreht sich weiter. Die Politiker aller Parteien wetteifern mit Forderungen nach einem Maßnahmenkatalog, um dem Herr zu werden - fern jeglicher Realität und fern der Basis. Schärfere Gesetze müssen her, härtere Strafen, noch mehr Kontrolle, bis hin auf den heimischen PC. Angst machen heißt die Devise, damit die Bürger den Kontroll- und Machtbedürfnissen der Herren - und inzwischen auch Damen - in Grau willig folgen.
Besitzstandswahrung ist angesagt, Vereinheitlichung, Gleichmacherei, durch Einheitsschulbücher, durch Einheitsprüfungen, mit dem vorgeschobenen Grund der besseren Vergleichbarkeit. Und was brauchen unsere Kinder, was braucht Schule? Das interessiert niemand wirklich (- oder doch?). Mit allen Mitteln wird ein längst kaputtes System am Leben erhalten.
Ohmacht breitet sich aus unter Eltern und auch unter Lehrern. Die Jugend antwortet in "ihrer Sprache". Das Ergebnis: Ein Klima der Feindseligkeit, des Mißtrauens und der Angst vor der Zukunft. Ja, es gibt sie, die Ausnahmen. Die entstehen dort, wo das Wichtigste das Wohl der Kinder und deren Ausbildung geworden ist und wo das System mit seinen kristallinen Intelligenzen ignoriert wird. Letzendlich ist es gleichgültig, ob eine Schule, Grund- Haupt- Realschule Gymnasium oder wie auch immer heißt.
- Entscheidend ist die Lernatmosphäre,
- entscheidend ist die Lehrerpersönlichkeit mit ihrer Authentizität,
- entscheidend ist, dass die Kinder ihren Anlagen entsprechend gefördert und auf die Welt der Erwachsenen vorbereitet werden,
- entscheidend ist, dass sie wieder lernen sich und andere zu akzeptieren und zu respektieren,
- entscheidend ist, dass sie Möglichkeiten erhalten, ihre Grenzen auszuloten, sich selbst zu finden und Konflikte und Probleme ohne Gewalt (prosozial) lösen können.
Wir müssen nicht Lernen lernen, darin sind wir Weltmeister, wir müssen es nur zulassen und die natürliche Neugierde, die in uns steckt nicht durch "Erziehung" und "Bildung" gewaltsam unterdrücken. Wie erreichen wir das?
- in dem Eltern ihre Kinder fordern,
- indem Eltern Schule fordern,
- indem Schule Kinder fördert,
- indem Kinder und Jugendliche dem System eine Absage erteilen.
Schueler-Mobbing Autor ist die Mobbing-Beratung von Mobbing-Help Desk
Kinder sind die Zukunft.
Schöne neue Welt, wunderbare Zukunft. Beherrscht von jenen die sich heute in den Schulen in allererster Liene durch ihre soziale Inkompetenz,
durch mangelndes Mitgefühl, durch Ellenbogenqualitäten und durch einen narzißistischen
Tunnelblick auszeichnen.
E voila, die Geister, die man rief, beherrscht
man heute nicht mehr. Die Maßstäbe werden von wohlstandsverwahrlosten
Geschöpfen gesetzt, deren häres Ziel fern einer
umfassenden Bildung anzusiedeln ist.
Selbstbestimmt durch sprachliche Verwahrlosung,
durch mangelnde sprachlich Kompetenz.
Deren kulturelle und soziale Ansprüche werden von
Idolen wie Bushido lanciert.
Erst schlagen, dann fragen. Die Gruppe macht stark.Wie in einem Lehrfilm für Hitlerjugend.
Intellektuelle Fähigkeiten und soziale Kompetenz
gelten aus Ausschlußkriterien. Der Sieg der
Dummheit führt nicht zur Bewußtseinserweiterung.
Die Generation der Sprachlosen wird dieses Land
führen - frag sich nur in welche Sackgasse.
Und wird dann noch jemand dasein, in der Willens
und in der Lage ist das Ruder herumzureissen.
Das Land der Dichter und Denker. Dichter - Bushido? Denker - Nieten in Nadelstreifen, wie das
ehemalige Management der Telekom und der Volks
wagen AG, die ungestraft Millionen in den Sand
setzen. Denker?
Haben wir noch welche. Beziehungsweise will die
Gesellschaft solche Menschen überhaupt.
Ich behaupte mal : NEIN.
☺♥☺♥☺♥☺♥☺
EURE ♥♦princess♦♥
fiesen bööösen frauen die
zum arzt rennt atteste machen läßt ich rede dann mit niemandem dann werden minderjährige von einem psychologen untersucht ob sie ihr verhalten abschätzen konnten dann zivi klage und dann müssen die eltern zahlen.es können ja fremde nicht bestimmen wer oder was ich bin sie können viel erzählen und da solche leute für mich keine freunde sind brauch ich die auch nicht.zugegeben langer weg ---aber es spricht sich rum wenns an die kohle geht und es heißt laß die kinder von der alten in ruhe.mir ist das wurst ich kann damit besser leben als wenn ich dabei zuschaue wie meine kinder kaputt gehen.Meine 2 sind fröhliche kinder und haben so gemerkt das mehrheiten auch nicht immer recht haben.das man auf solche freunde verzichten kann----und ganz wichtig das solche nicht so weit kommen.Tipp:gehen sie gleich zum anwalt labern sie nicht mit lehren denn schule ist zum lernen da und keine psychoanstalt.lächeln sie immer pupt man sie an sagen sie jeder tut was er tun muß.Wenn ganz schlimm ist kontaktieren sie den obersten schulpsychologen holen sie sich nur hilfe beim schulpsychologischen dienst.aber nicht lehrer und direktoren belasten die kehren das uter den teppich und es wird nur schlimmer.Ich kann gut damit leben der arsch für solche zu sein.
meiner Meinung nach finde ich das eigentlich schon schlimm, dass es Kinder gibt die andere Kinder mobben und gewalttätig sind.
meiner Meinung nach finde ich solche sachen wie Mobbing und Gewalt einfach lächerlich.
Dadurch werden die Opfer Geistig krank und laufen wahrscheinlich Amok wie in Winnenden.