Volkswagen Personalabteilung
Ich erteile diese kleine Nachhilfstunde über Mobbing und Google (nein, dazu muss man nicht
wissen wer Matt Cutts ist) für die Personaler und Betriebsräte zunächst mal umsonst. "
Tue Gutes und rede viel darüber". Da
meine Bewerbungsversuche zwar bei
Google gut ankommen wird, aber nicht bei VW, ist ev. auch diese Nachhilfe vergebens. Einleitend möchte ich dem geneigten Leser zwei Bilddokumente vorstellen. Beides
Scans aus meiner Lieblingszeitung. Das Erscheinungsdatum tut hierbei nichts zur Sache, ist aber im Falle des Mobbing Berichtes von
heute 23.01.2008. Autch!. "
Eine reine Männerwelt", es wird ja doch bemeckert, ist vom 09.01.2008 der Kommentar zum Lei(d)artikel!
Also liebe PA und BR`ler beginnen wir mal bei WIKIPEDIA. Dort gibt es reichlich Einführung in des Thema Mobbing Literatur könnte helfen!
Wer lieber in anderen Sprachen sucht für den habe ich auch einige Tipps parat: emotional hurts, workplace mobbing, harassment, workplace mobbing, mobbing in the workplace. Wenn das einigermaßen überstanden und vor allem verstanden ist rate ich zum lesen der Mobbing-Urteile. Hier werdet ihr aber am Forum des Mobbing-Gegners nicht vorbei kommen. Alle Google Suchen zu einschlägigen Urteilen (BAG - 8 AZR 709/06, BAG - 8 AZR 593/06) etc. führen ohnehin dahin!
Sollte das alles nicht helfen, stehe ich gerne für eine nicht geringe Tagespauschale zur Verfügung. Wer die Viagra-Lustreisen für Politiker und Betriebsräte sponsert, kann doch auch den Mobbing-Gegner unterstützen! Oder??
Ein kleine Lektion in "Knigge für Arbeitgeber" könnt ihr hier erlesen:

Aber bitte BEACHTEN. Dies ist ein NEGATIV-Beispiel!
PS: mich wundert die "Dummheit" von Volkswagen in dieser Materie aber nicht wirklich. Wenn Sie diese Dokumente aufmersam lesen, werden Sie verstehen warum:
Achtung die Autostadt protokolliert - Autostadt Mobbing Vorwürfe
Mobbingvorwürfe
Autostadt Mobbingvorwürfe ohne Beantwortung durch Mobbingbeauftragte oder Betriebsrat
* Autostadt Mobbing - Aufklärung der Mobbingvorwürfe .. paßt scho.
Nach eingängiger Definition des Begriffs "Mobbing" kommen die Gesprächsteilnehmer zu dem Ergebnis, dass der Begriff "Mobbing" an sich zwischen den Teilnehmern unterschiedlich definiert werde. Frau Schied erklärt, dass aus ihrer Sicht ein Mobbing gegenüber Herrn Lengsfeld statt gefunden habe. Dementsprechend habe Herr Lengsfeld die Möglichkeit Schmerzensgeld von der Autostadt einzuklagen. Insbesondere habe sie Kenntnis von weiteren Mobbingfällen in der Autostadt .
Frau Lücke erklärt nochmals, dass der Autostadt keine Anhaltspunkte in Bezug auf ein eventuelles Mobbing vorlägen und demnach derzeit nicht davon auszugehen ist, dass derartige Vorwürfe den Tatsachen entsprechen. Vielmehr gäbe es zwei Mobbingbeauftrage und auch die Betriebsvereinbarung Nr. 1, welche bewusst als erste Betriebsvereinbarung abgeschlossen wurde, um die Wichtigkeit des partnerschaftlichen Verhaltens hervorzuheben und derartige Vorfälle auszuschließen.
Erstaunlich ist allerdings das es hochbezahlte Schreiberlinge mit Sachverstand im Konzern gibt. So z.B. Abgeschlossene Dissertationen von Volk, Georg (2005). Betriebliches Gesundheitsmanagement im Spannungsfeld Mobbing - Führungskommunikation und Betriebsklima als Determinanten für die Entstehung von Mobbing.
Zählt der eigene Prophet im Hause nichts? Insgesamt wohl eher eine Lachnummer für die Kategorie
www.google.com
- vw witze
Deshalb unterstützt bitte das Antimobbing Gesetze Frankreich