Die Welt online titulierte am 02.08.2007
Knapp vorbei an einem nationalen Desaster
Die gesamte Bankenbranche sprang in einer Hilfaktion ein, nachdem sich die deutsche Bank IKB in den USA in Sachen Immobilien verspekuliert hatte. Daraus hätte eine nationale Krise werden können. Nach Einschätzung der Finanzaufsicht drohte das schlimmste Banken-Desaster seit mehr als 70 Jahren. Herr Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) als Aufsichtsratschef der KfW habe die Vorstandsvorsitzenden der Banken - darunter Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann - in einer Telefonkonferenz auf eine Hilfsaktion eingeschworen. Es sollen an der Telefonkonferenz neben Jochen Sanio, dem Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Finanzminister Steinbrück und KfW-Vorstandssprecherin Ingrid Matthäus-Maier auch Bankenpräsident Peter Müller und BDI-Präsident Jürgen Thumann teil genommen haben. Ausschlaggebend für die "schnelle Eingreiftruppe" war die Ankündigung von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, der IKB Industriebank kein Geld mehr zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen dieser Telefonkonferenz habe Bafin-Chef Sanio vor der größten Bankenkrise seit dem Jahr 1931 gewarnt. Seinerzeit war eine nationale Wirtschaftskrise entstanden, weil die Banken nicht ausreichend Liquidität hatten, gleichzeitig aber Schulden im Ausland bestanden und zahlreiche Kreditnehmer vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise zahlungsunfähig waren.
Quelle: DIE WELT online am 02.08.2007
Dienstag, 14. August 2007
Banker in Deutschland: Flaschen an der Macht verursachten um ein Haar ein nationales Desaster, - vom drohenden Maximal-Mobbing noch gar nicht gesprochen -
Trackbacks
Mobbing und Armut in Deutschland
Wir machen das klar, ist doch alles klar, meinten die Arbeitgeber, wenn es um Mobbing und Armut in Deutschland ging. Aber nichts war mehr klar, ausser das die Reichen reicher werden sollten, und armen Ärmer. Das Einkommen der Armen sollte weltweit angeg
Wir machen das klar, ist doch alles klar, meinten die Arbeitgeber, wenn es um Mobbing und Armut in Deutschland ging. Aber nichts war mehr klar, ausser das die Reichen reicher werden sollten, und armen Ärmer. Das Einkommen der Armen sollte weltweit angeg
Weblog: mobbing-gegner.de blog
Aufgenommen: Mai 06, 15:47
Aufgenommen: Mai 06, 15:47
Peter C. Nowak - Vorhergesagt 2004 - 2008 eingetroffen !
Der folgende Brief an den damals Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement ist im Sommer 2004 geschrieben worden.Er wurde zuerst bei das-gibts-doch-nicht.info veröffentlicht und dann vielfach auf andere Internetseiten verlinkt. In di...
Der folgende Brief an den damals Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement ist im Sommer 2004 geschrieben worden.Er wurde zuerst bei das-gibts-doch-nicht.info veröffentlicht und dann vielfach auf andere Internetseiten verlinkt. In di...
Weblog: DirkGrund - über Suboptimales
Aufgenommen: Jun 15, 18:34
Aufgenommen: Jun 15, 18:34
Manager | Job | Arbeit und Wirtschaft als Jobkiller
Manager - Nieten in NadelstriefenDas Super-Finanz-Chaos der Finanz-Grosskonzerne und in der Wirtschft wurde von Flaschen an der Macht in den Vorstandsetagen verursacht. Hier war die Selbstbereicherung mittels sehr üppiger Vorstandsvergütungen und Optionss
Manager - Nieten in NadelstriefenDas Super-Finanz-Chaos der Finanz-Grosskonzerne und in der Wirtschft wurde von Flaschen an der Macht in den Vorstandsetagen verursacht. Hier war die Selbstbereicherung mittels sehr üppiger Vorstandsvergütungen und Optionss
Weblog: mobbing-gegner.de blog
Aufgenommen: Sep 23, 19:11
Aufgenommen: Sep 23, 19:11
Manager | Job | Arbeit und Wirtschaft als Jobkiller
Manager - Nieten in NadelstriefenDas Super-Finanz-Chaos der Finanz-Grosskonzerne und in der Wirtschft wurde von Flaschen an der Macht in den Vorstandsetagen verursacht. Hier war die Selbstbereicherung mittels sehr üppiger Vorstandsvergütungen und Option
Manager - Nieten in NadelstriefenDas Super-Finanz-Chaos der Finanz-Grosskonzerne und in der Wirtschft wurde von Flaschen an der Macht in den Vorstandsetagen verursacht. Hier war die Selbstbereicherung mittels sehr üppiger Vorstandsvergütungen und Option
Weblog: mobbing-gegner.de blog
Aufgenommen: Sep 23, 20:19
Aufgenommen: Sep 23, 20:19
Bundestagswahl 2009 - Mobbing kein Wahlkampfthema -
Bundestagswahl 2009 : Schluss mit der Volksverdummung! Wählt die CDU, die Bauernpartei CSU, die SPD, und die FDP endlich nach 60 Jahren ab, denn diese Parteien haben es versäumt gegen Mobbing am Arbeitsplatz, gegen Arbeitsdauerüberlastung, gegen Kor
Bundestagswahl 2009 : Schluss mit der Volksverdummung! Wählt die CDU, die Bauernpartei CSU, die SPD, und die FDP endlich nach 60 Jahren ab, denn diese Parteien haben es versäumt gegen Mobbing am Arbeitsplatz, gegen Arbeitsdauerüberlastung, gegen Kor
Weblog: mobbing-gegner.de blog
Aufgenommen: Aug 30, 15:58
Aufgenommen: Aug 30, 15:58
Die WestLB hatte den Händler 2007 gefeuert, nachdem er aus Sicht der Bank riskant mit Vorzugsaktien mehrerer Unternehmen gehandelt hatte. Die WestLB hatte in der Folgezeit massive Verluste erlitten – auch dadurch, dass die Firmen bekannt wurden, mit deren Aktien Breuers gehandelt hatte. Am Ende summierte sich das Minus der Bank nach deren Angaben auf rund 604 Millionen Euro. Breuers und seine Mitarbeiter hätten das vorgegebene Handelslimit von 20 Millionen Euro überschritten, argumentiert die Bank. Dieses Limit wurde aber im Januar 2007 vom Vorstand nicht offiziell beschlossen und dokumentiert.
Aber Breuers habe diese Zahl eigentlich trotzdem kennen müssen, meinte das Gericht. Ein Indiz dafür sei, dass er wie vom Vorstand verlangt, die Bestände an Vorzugsaktien bis zum März 2007 verringert und erst dann wieder hochgefahren habe.
Gruss
Tom
Der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates, Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU), und sein Stellvertreter, Finanzminister Peer Steinbrück (SPD), erklärten nach der Sitzung des Verwaltungsrates am 28.09.2008, die Abberufung
der beiden damaligen zuständigen (Ex-)Vorstandsmitglieder Peter Fleischer und Detlef Leinberger der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW). Sie wurden ca. Mitte Sebtember 2008 unter der Weiterzahlung der üppigen Bezüge suspendiert. Am 28.09.2008 wurden sie mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern abzuberufen und die bestehenden Dienstverträge gekündigt, weil sie dafür als verantwortlich gesehen wurden, dass sie ca. 300 Millionen Euro an die zusammengebrochene Investmentbank Lehman Brothers überwiesen hatten.
Die Abberufung und fristlose Kündigung sei Konsequenz aus den Ergebnissen einer rechtlichen Überprüfung durch die eingeschalteten Anwälte.
Gruss
Tom