Suche
Samstag, 26. September 2009
Mobbing, Arbeitsüberlastung, Überstunden, Arbeit macht krank
Samstag, 5. September 2009
Bundestagswahl 2009 , Landtagswahl 2009 Schleswig-Holstein, - Mobbing kein Thema -
Bundestagswahl 2009 , Landtagswahl 2009 Schleswig-Holstein, - Mobbing kein Thema -
Zur Bundestagswahl 2009 und zur Landtagswahl 2009 in Schleswig-Holstein verbreitete die CDU, die Bauernpartei CSU, die FDP, und die SPD Wahlversprechen, die sie nicht halten konnten. Alles werde besser, - nach den Wahlen - . Die Propaganda aus den Wirtschaftsprognoseinstituten lief auf Hochtouren. Mobbing und Arbeitsdauerüberlastung am Arbeitsplatz war kein Thema. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hatte das Mobbing am Arbeitsplatz verschärft, da immer weniger lukrative Arbeitsplätze vorhanden waren. Der Verdrängungskampf mittels Arbeitsdauerüberlastung und Mobbing am Arbeitsplatz wurde gnadenlos geführt.
Dabei waren schon zur Bundestagswahl 2009 ca. 1.500.000 Menschen in Warteposition um arbeitslos zu werden, Neudeutsch als soziale Errungenschaft: Kurzarbeit.
HartzIV als das Allheilmittel für mehr Beschäftigung verlor 2008/2009 seinen Sinn, da es kaum noch lukrative Arbeitsplätze gab. Es waren ca. 3.600.000 Menschen offiziell in Deutschland arbeitslos gemeldet. Viele hunderttausend Menschen verloren wegen Mobbing am Arbeitsplatz und Arbeitsdauerüberlastung ihren Arbeitsplatz, - auch aus Gesundheitsgründen da Mobbing krank macht - . Hunderttausende waren in irgend welchen Massnahmen geparkt. Weitere Hunderttausende tauchten erst gar nicht in der Arbeitslosenstatistik auf, weil sie von ihrem Ersparten leben mussten, - HartzIV gab es nicht - .
Die FDP als Mehrheitsbeschafferpartei für Selbstbereicherer meinte, die Steuerabgaben für den wohlhabenden Mittelstand müsse gesenkt werden, die Gegenfinanzierung lag als Konzept nicht auf dem Tisch. Folge: noch mehr Armut in Deutschland wegen der fehlenden Gegenfinanzierung. Aber dennoch würde nach der Bundestagswahl 2009 die Wirtschaft wieder anspringen, was mehr Beschäftigung bringen würde, da der Mittelstand die meisten Arbeitsplätze schaffe, obwohl dieser durch die Finanz- und Wirtschaftspolitik der SPD/CDU/CSU drastisch reduziert wurde. Wie viele selbstbereicherte Mittelständler und Reiche in die Steuerparadiese ausgewandert sind, und zwar mit ihrem Vermögen ohne Steuern in Deutschland zu zahlen , dazu gab die FDP keine Antwort. Dennoch müsse man sich auf den Mittelstand konzentrieren, und nicht nur auf die verarmte Bevölkerung und die Reichen schauen. Es würde auch nichts bringen, immer nur auf die Heuschrecken schimpfen. Gleichwohl wurde Wirtschaftskriminalität im Bereich des Mittelstandes und im Bereich der Reichen fast unkontrolliert betrieben.
Das Konzept zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität fehlte nicht nur bei der FDP. Geld sei ohnehin für derartige personalintensive Bereiche nicht vorhanden, ebenso wenig zur Bekämpfung gegen Steuerhinterziehung. Es fehlte ja schon Geld für Personal zur Bekämpfung gegen Kinderpornographie.
Der Kampf gegen Steuerparadiese wurde zur Bundestagswahl 2009 versprochen, die Steuerparadiese wurden aber nicht vernichtet und sie trieben ihr Spiel weiter. Die Diskussion um die Steuerparadiese versank schon wieder vor der Bundestagswahl 2009.
Die Staatsverschuldung lag bei ca. 1.600.000.000.000 Euro, und keine wusste, wie das zurückzuzahlen war. Die Steuern dürften nicht erhöht werden.
Konzepte gegen die Massenarbeitslosigkeit gab es nicht. Die Pleitewelle nach der Bundestagswahl 2009 war für Experten schon längst klar. Die steigende Arbeitslosigkeit an die 6.000.000 Grenze ebenfalls, - zuzüglich der nicht registrierten und "geparkten" Arbeitslosen.
Wie es weiter gehen sollte, dazu gab es keine wirklich nachvollziehbaren Konzepte. Für die CDU und die Bauernpartei war klar, die Reichen sollten reicher werden, und die Armen ärmer. So wäre wieder mehr Geld in den Unternehmen für Investitionen und Beschäftigung vorhanden. Gleichwohl wurde von den gleichen "Machern" für mehr Wirtschaftswachstum und mehr Beschäftigung mind. 500.000.000.000 Euro in den Sand gesetzt.
Sonntag, 12. Juli 2009
Landtagswahl im Saarland 2009
Landtagswahl im Saarland 2009
Die Parteien aus CDU, SPD, und FDP hatten die Verantwortung für die Verschuldung, welche auch auf die Finanz- und Bankenkrise zurückzuführen war. Der Bund der Steuerzahler ermittelte für das Saarland am 16.06.2009 eine Schuldenlast von ca. 10.337.667.175 Euro. Eine derartige Wirtschafts- und Schuldenpolitik war unverantwortlich. Es zeichnete sich ein Desaster in Deutschland ab, wobei im Jahr 2008 die Vertreter in Politik und Wirtschaft die Finanz- und Bankenkrise in Deutschland nicht mehr wegschweigen konnten, - mit all seinen furchtbaren Folgen, wie Armut und Arbeitslosigkeit - . Die CDU, die SPD, und die FDP war im Saarland wegzuzählen.
"Landtagswahl im Saarland 2009" vollständig lesen »Landtagswahl in Sachsen 2009
Die Piraten - eine Alternative
Die Parteien aus CDU, SPD, und FDP als „die neue deutsche Einheitspartei“ hätte in Sachsen längst abgewählt werden müssen ! Hier zumindest eine Alternative. Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) steht für die Informationelle Selbstbestimmung in Deutschland. Das hätte längst Wahlkampfthema werden müssen, das in den Unternehmen mittels STASI-Methoden vorgegangen wurde. Die Piraten …
"Landtagswahl in Sachsen 2009" vollständig lesen »Landtagswahl in Thüringen 2009
Neue deutsche Einheitspartei?
Die Parteien aus CDU, SPD, und FDP als „die neue deutsche Einheitspartei“ hätte in Thüringen längst abgewählt werden müssen ! Leider tritt die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) und die Büso, Bürgerrechtsbewegung Solidarität in Thüringen nicht an. Dann sucht euch auf dem Wahlzettel eine andere Partei, oder wenn euch gar nichts gefällt, dann betreibt eben Briefwahl und macht eure Stimme ungültig. Hauptsache die CDU, die SPD, und die FDP bekommen eure Stimme nicht ! Weshalb ist die CDU-FDP-SPD als „neue deutsche Einheitspartei“ wegzuwählen ? "Landtagswahl in Thüringen 2009" vollständig lesen »Mobbing u. Volksverdummung wegwählen, Wahlen in Deutschland
Deutschland ! Wählt endlich nach 60 Jahren die alten Volksvertreter der CDU, der Bauernpartei CSU, der SPD, und der FDP ab. Macht auch Gebrauch von der Briefwahl ! Die Tendenz von der Hessenwahl2009 zur Europawahl2009 lies hoffen, denn bei der Hessenwahl2009 waren noch ca. 77,1 % volksverdummt, bei der Europawahl2009 waren es nur noch ca. 69 %. Die Prozentzahlen entsprachen der Summe der Wählerschaft aus CDU, CSU, SPD, und FDP, genau die Parteien, welche das Desaster Finanz- und Bankenkrise mit all den negativen Auswirkungen in Deutschland nicht frühzeitig erkannt haben wollen. Gleichwohl zeigten sich die gleichen Leute als die Macher gegen die Finanz- und Bankenkrise, und der Staatsschulden - und sie wollen wieder gewählt werden - für den “real existierenden Kapitalismus†in Deutschland .
Warum ist die „neue Einheitspartei Deutschland“, bestehend aus SPD, CDU, CSU, und FDP abzuwählen ?
"Mobbing u. Volksverdummung wegwählen, Wahlen..." vollständig lesen »Mittwoch, 25. Februar 2009
Mobbing bleibt, neue SPD stellte sich vor
Die Deutschland GmbH in der Krise
Bezug wird auf das SPD-Parteiorgan "VORWÄRTS" vom Februar 2009 genommen. Der SPD-Spitzenkandidat Frank-Walter Steinmeier stellte das Wachstums- und Stabilitätspaket für Deutschland vor. Der SPD-Chef Franz Müntefering gab ein Interview. Herr Müntefering stehe für die Idee der sozialen Gesellschaft, basierend auf gleichen Chancen für alle Bürger. Seine These:
"Organisierte Solidarität in einem starken Sozialstaat. Dafür steht die SPD."
Er meinte: "DAS WIRD UNSER JAHRZEHNT."
Die Parteispitze wollte sich Februar 2009 aufmachen, um mit den Menschen vor Ort über die sozialdemokratische Vorschläge und Ideen für die kommenden Jahre zu diskutieren.
Die Überschrift: "Das neue Jahrzehnt." Der Gedanke: ein SPD-Wahlmanifest zu erarbeiten
Der SPD-Kanzlerspitzenkandidat Frank-Walter Steinmeier setze die inhaltliche Klammer um die Einzelthemen, - die sozialdemokratische Orientierung für das neue Jahrzehnt - . Der SPD-Chef Franz Müntefering sei für die Themen "soziale Gesellschaft" und "starke Demokratie" zuständig. Die SPD-Vize Frau Andrea Nahles und der (zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Bundesfinanzminister) Peer Steinbrück hatten sich über das Themen "Arbeit und Soziales" und "Wirtschaft und Finanzen" Gedanken gemacht, hierüber sollte diskutiert werden. Das Thema "soziales Europa" hatte sich der SPD-Spitzenkandidat zur Europawahl Herr Martin Schulz zurecht gelegt. Der SPD-Generalsekretär Hubertus Heil beleuchte das Thema "gesellschaftlicher und technologischer Fortschritt".
Das SPD-Wahlmanifest:
Heuchelei ? Volksverdummung ? Oder warum soll man die SPD wählen ? Was war hier die Frage ?
Jedenfalls wurde nichts bekannt, dass die Bekämpfung der Korruption, der Stellenkorruption, der Heuschrecken, und der international operierenden Hedgefonds, und der Firmenbestatter, der Steuerhinterziehung im SPD-Wahlmanifest eine besondere Priorität gehabt haben soll.
Jedoch bevor beim Wahlvolk und beim Steuer zahlenden Volk um lukrative Jobs in der Politik mit Überversorgung auch in der Rente gebuhlt wird ... , ... erst mal das was war ... , ... und das was ist ...
"Mobbing bleibt, neue SPD stellte sich vor" vollständig lesen »
Freitag, 23. Januar 2009
Mobbing bleibt , Hessen wählte, ca. 77,1% volksverdummt
Landtagswahl ...... ein Nachruf
Dienstag, 13. Januar 2009
hessen wahl 2009 >> Armut in Deutschland
hessen wahl 2009
Nachgefragt - Tom im Außendienst!Tom macht PR auf anderen Seiten HR- Online. Gut SO. Mal sehen was die Schlauberger so antworten! "hessen wahl 2009 >> Armut in Deutschland" vollständig lesen »
Dienstag, 30. Dezember 2008
Hessenwahl 2009 wählt das Mobbing ab
Hessenwahl 2009
Dies ist ein Aufruf an das nicht volksverdummte Wahlvolk, das eingentlich nicht zur Hessenwahl 2009 gehen wollte. Es war längst die Zeit gekommen, um zu erkennen, dass Landesregierungen den Kurs der Bundesregierungen stützen.
Es war Zeit:
Macht auch Gebrauch von der Briefwahl !Deutschland wählt das Mobbing ab !
Was könnte man als Protestwähler so wählen?
z. B. die Bürgerrechtsbewegung Solidarität die sich im November 1992 konstituierte, hatten sie vor der aufziehenden Weltwirtschaftskrise gewarnt, die sich im Jahr 2008 offenbarte. Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität hatte Lösungsvorschläge in die Diskussion eingebracht. Als erstes müssten Notmaßnahmen ergriffen werden, damit die Ausweitung des Bankrotts mit all seinen sozialen Verwerfungen gestoppt wird. Dazu gehören:
- Das ersatzlose Streichen aller Finanzwetten in Form von Derivatkontrakten
- Der Schutz der Einlagen und die Aufrechterhaltung der volkswirtschaftlich wesentlichen Funktionen staatlich regulierter Banken
- Der Schutz der Wohneigentumbesitzer, die aufgrund der Krise zeitweilig ihre Hypothekenkredite nicht mehr bedienen können
- Preiskontrollen bei Nahrungsmitteln und Energie, um die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Donnerstag, 13. November 2008
Wirtschaftskriminalität und Korruption als Flatrate
Siemens Volkswagen Porsche und der Rest der Wirtschaft
Volkswagen im Sumpf der Korruption
Volkswagen im Strudel der Korruption?
Korruption bei Volkswagen: Schmiergeld-Vorwürfe gegen VW-Bank-Mitarbeiter
Heuschrecken - Korruption - Mobbing - Arbeitslosigkeit:
Korruption
Dieter Hintermeier hat einen bemerkenswerten Artikel zum Thema Wirtschaftskriminalität geschrieben, den ich Ihnen gerne zu Kenntnis bringe. Nach einem netten Gespräch mit ihm (DANKE und Glückwunsch) darf ich ihn veröffentlichen und es kommt hoffentlich noch mehr. Die Links und das "Bunte" sind vom mir, der Text vom Ihm

Montag, 13. Oktober 2008
Wirtschaftskriminalität und Korruption als Flatrate
Siemens Volkswagen Porsche und der Rest der Wirtschaft
Volkswagen im Sumpf der Korruption
Volkswagen im Strudel der Korruption?
Korruption bei Volkswagen: Schmiergeld-Vorwürfe gegen VW-Bank-Mitarbeiter
Heuschrecken - Korruption - Mobbing - Arbeitslosigkeit:
Korruption

Dienstag, 23. September 2008
Manager | Job | Arbeit und Wirtschaft als Jobkiller
Manager - Nieten in Nadelstreifen
Sonntag, 10. August 2008
BAG Az. 8 AZR 347/07: Selbstmord bei Mobbing erst kausal beweisen
Selbstmord nach Mobbing
Was muss noch geschehen. Selbstmord reicht dem BAG als Beweis scheinbar nicht. Noch nicht, oder ist die Beislage durch wirklich entgültige Tatsachen nicht ausreichend. Wieviel wollen Politiker und Bonzen in Deutschland, dem Land der unverblühmten Korruption, noch deckeln! "BAG Az. 8 AZR 347/07: Selbstmord bei Mobbing..." vollständig lesen »Samstag, 5. Juli 2008
JA zum VW-Gesetz
JA zum VW-Gesetz
0 FAQs gefunden:
Kommentare